|
Die alte Dame wurde 90
Viel Zeit, Kadermäßig etwas Großes auf die Beine zu stellen, blieb nach dem relativ verkorksten Saisonverlauf in der vergangenen Spielzeit, mit der erst sehr spät abgedeckter Planungssicherheit nicht.
Der zuletzt so riesige Kader des Vereins, fiel deutlich schmaler aus. 16 Feldspieler, zwei Torhüter plus (mindestens) zwei aus der eigenen Jugend nachrückende Akteure bildeten das personelle Gerüst der "Spielvereinigung 2006/07", mit der Trainer Manfred Wölpper einen kontinuerlichen Aufbau mit Blickrichtung Qualifikation für die künftige neue Regionalliga 2008 als "Vierte Liga" plante.
Dieses Spieljahr war nichts "für schwache Nerven". Mit einem nach der katastrophalen Hinrunde letztlich noch versöhnlichen zwölften Platz beendete die Spvgg. Erkenschwick die Oberligasaison 2006/07. Es war schon bemerkenswert, daß man im Stimberg-Stadion von einer gewissen Heimstärke nicht mehr reden konnte. Erst im 8. Heimspiel wurde gegen den SC Delbrück der erste Heimsieg geholt! Positiv bleibt festzuhalten, daß der Klassenerhalt in der Oberliga Westfalen geschafft wurde.
Heimlich, still und leise hatten sich die Schwarz-Roten zum Klassenerhalt gespielt. Mit verblüffendem Erfolg: Die Spvgg. war in der Rückrunde das sechstbeste Team der Liga. Dabei waren sie zwischendurch acht mal in Folge ungeschlagen. Das sollte für die kommende Qualifikationsaison zur Oberliga NRW (Start 2008/09) Mut machen.
|
Der Spielerkader 2006/07 |
Tor: Sebastian Jörgens, Daniel Kozakowski, Michael Strysz Abwehr: Nils Eisen, Thomas Falkowski, Mirko Mustroph, Lars Fischer-Riepe, Sven-Ole Lemke, Philipp Kasperidus, Philipp Rosenkranz, David Sawatzki Mittelfeld: Zouhaur Allali, Marcel Althaus, Janos Bluhm, Marcel Damnitz, Arek Grad, Gökhan Özdemir, Roger Schajor, Martin Tatura, Ali Vural, Dennis Warncke, Engin Yavuzaslan Angriff: Pierre Bendig, Benjamin Hernandez-Winter, Daniel Seidel, Martin Setzke, Sebastian Westerhoff, Mahmut Yilderim, Faton Rrusta
Zugänge: Sebastian Westerhoff (VfL Bochum II), Zouhair Allali (VfB Hüls); Gökhan Özdemir (VfB Fichte Bielefeld), Janos Bluhm, Daniel Seidel, Nils Eisen, Sebastian Jörgens, Philipp Rosenkranz (alle eigene Jugend), Thomas Dame (Türkiyemspor Berlin), Sven-Ole Lemke (SV Schermbeck), Faton Rrusta (TSG Hoffenheim A-Junioren), Michael Strycz (SV Schermbeck), Ali Vural (SF Lotte, ab Winterpause). Abgänge: Artur Kapica, Stefan Knößl (beide Teutonia SuS Waltrop), Mirco Eisen (VfB Hüls), Tobias Ritz (TuRu Düsseldorf), Thomas Magga (FC 96 Recklinghausen), Markus Wood (Auslandssemester England), Mirko Talaga (SV Schermbeck), Björn Grallert (ETB Schwarz-Weiß Essen), Harry Schulze (Co-Trainer), Danny Woidtke (Davaria Davensberg), Thomas Dame (Vertrag wurde aufgelöst), Piere Bendig (SV Schermbeck, ab Winterpause), Engin Yavuzaslan (DJK Germania Gladbeck, ab Winterpause).
|
Trainer:
- Manfred Wölpper seit April 2006 (alle 34 Meisterschaftsspiele)
|
Ergebnisse Oberliga Westfalen |
|
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
Zuschauer |
01 |
13.08.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Westf. Herne |
2:2 (1:1) |
2.000 |
02 |
20.08.2006 |
VfB Hüls - Spvgg. Erkenschwick |
0:0 |
731 |
03 |
27.08.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Preußen Münster |
0:4 (0:2) |
3.000 |
04 |
03.09.2006 |
Eintr. Rheine - Spvgg. Erkenschwick |
4:1 (0:1) |
523 |
05 |
10.09.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Schalke 04 II |
0:3 (0:2) |
490 |
06 |
15.09.2006 |
Wattenscheid 09 - Spvgg. Erkenschwick |
2:6 (1:5) |
653 |
07 |
24.09.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - FC Gütersloh |
1:2 (0:1) |
480 |
08 |
01.10.2006 |
SV Lippstadt - Spvgg. Erkenschwick |
2:0 (0:0) |
850 |
09 |
15.10.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Hammer Spvg. |
1:3 (1:1) |
380 |
10 |
22.10.2006 |
SF Oestrich - Spvgg. Erkenschwick |
3:0 (0:0) |
650 |
11 |
29.10.2006 |
SF Lotte - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (1:0) |
480 |
12 |
05.11.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Bielefeld II |
1:1 (0:1) |
270 |
13 |
12.11.2006 |
SV Emsdetten 05 - Spvgg. Erkenschwick |
1:4 (1:0) |
400 |
14 |
19.11.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - VfL Bochum II |
0:1 (0:0) |
300 |
15 |
03.12.2006 |
SC Verl - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (0:0) |
550 |
16 |
10.12.2006 |
Spvgg. Erkenschwick - Delbrücker SC |
2:0 (0:0) |
350 |
17 |
16.12.2006 |
RW Ahlen II - Spvgg. Erkenschwick |
3:2 (1:2) |
180 |
18 |
04.02.2006 |
Westf. Herne - Spvgg. Erkenschwick |
2:0 (0:0) |
1.000 |
19 |
11.02.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - VfB Hüls |
1:0 (0:0) |
340 |
21 |
25.02.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - Eintr. Rheine |
2:1 (1:0) |
230 |
22 |
04.03.2007 |
Schalke 04 II - Spvgg. Erkenschwick |
2:1 (2:1) |
500 |
23 |
11.03.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - Wattenscheid 09 |
2:2 (2:0) |
750 |
24 |
18.03.2007 |
FC Gütersloh - Spvgg. Erkenschwick |
4:1 (3:0) |
944 |
25 |
25.03.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Lippstadt |
0:1 (0:0) |
500 |
26 |
01.04.2007 |
Hammer Spvg. - Spvgg. Erkenschwick |
0:0 |
500 |
20 |
05.04.2007 |
Preußen Münster - Spvgg. Erkenschwick |
0:1 (0:0)* |
2.300 |
27 |
15.04.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - SF Oestrich |
0:0 |
350 |
28 |
22.04.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - SF Lotte |
0:0 |
350 |
29 |
29.04.2007 |
Bielefeld II - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (1:1) |
120 |
30 |
06.05.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Emsdetten 05 |
2:1 (0:0) |
450 |
31 |
13.05.2007 |
VfL Bochum II - Spvgg. Erkenschwick |
1:3 (1:1) |
130 |
32 |
20.05.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - SC Verl |
1:1 (0:0) |
500 |
33 |
28.05.2007 |
Delbrücker SC - Spvgg. Erkenschwick |
6:4 (3:1) |
400 |
34 |
03.06.2007 |
Spvgg. Erkenschwick - RW Ahlen II |
2:1 (1:1) |
350 |
|
*Das besondere Spiel I: Held für einen Abend
Am 5. April 2007 wurde der Traum eines jeden Fußballers auch für Michael Strzys Realität. Auf den Schultern wurde der Recklinghäuser aus dem Stadion getragen, stehende Ovationen der 200 mitgereisten Fans begleiteten den damals 24 Jahre alten Torhüter der Spvgg. Erkenschwick in die Kabinen. Der 1:0-Sieg im Preußen-Stadion zu Münster, am Gründonnerstag vor 2 300 Zuschauern unter Flutlicht, war damals ein Meilenstein in Sachen Klassenerhalt. Zu verdanken war er dem Mann zwischen den Pfosten, der an diesem Abend einfach überragend gehalten hatte. Der große Durchbruch für den 1,87 Meter großen Keeper wurde das Spiel dennoch nicht, der Stimberg war für Michael Strzys kein Glücksfall für alle Zeiten. Bei der Spvgg. wurde danach das große Rad gedreht.
Preußen Münster - Spvgg Erkenschwick 0:1 (0:0)
Preußen Münster : Joswig - Matlik, Mehne rt (76. Gurzynski), Talarek - Brinkmann, Caspers, Gibson, Kampf (65. Mayer), Siedschlag - Antwerpen, Sowislo
- Spvgg.: Strzys, Fischer-Riepe, Allali (85. Lemke), Mustroph - Kasperidus, Althaus, Setzke (78. Yildirim), Eisen, Grad (65. Falkowski) - Warncke, Westerhoff
- Schiedsrichter: Helming (Rheine)
- Tore: 0:1 Setzke (47.)
- Zuschauer: 2390
- Rote Karte : Brinkmann (88. Tätlichkeit)
|
|
**Das besondere Spiel II: Klassenerhalt beim Torfestival
Die Spvgg. hat einen Spieltag vor dem Saison-ende den Klassenerhalt geschafft. Zwar verlor das Team von Trainer Manfred Wölpper in einem mitreißenden Spiel mit 4:6, doch als bekannt wurde, dass Emsdetten in Bochum verloren hatte, da feierten die Schwarz-Roten ausgelassen die Rettung. In der Vorsaison hatten die Erkenschwicker auch in Delbrück die Entscheidung erzwingen können - damals allerdings mit einem Sieg.
Delbrücker SC - Spvgg Erkenschwick 6:4 (3:1)
D elbrücker SC : Büker – Full and, Hansjürgen, Capretti, Kuhn (53. Mesic) – Plucinski, Welker, Berhorst, Cirivello – Wiebusch (68. Radtke), Fulhorst (75. Raschke)
- Spvgg.: Kozakowski – Lemke (90. Vural), Mustroph, Eisen, Fischer-Riepe (51. Seidel) – Bluhm, Allali (60. Yildirim), Kasperidus, Althaus, Westerhoff – Setzke
- Schiedsrichter: Nowak (Kirchhellen)
- Tore: 0:1 Setzke (13.), 1:1 Fulhorst (19.), 2:1 Fulhorst (41.), 3:1 Kuhn (43.), 3:2 Kasperidus (58.), 3:3 Seidel (64.), 4:3 Fulhorst (65.), 5:3 Fulhorst (69.), 5:4 Bluhm (74.), 6:4 Raschke (90.)
- Zuschauer: 400
|
BILANZ 06/07 |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Heim |
17 |
5 |
6 |
6 |
17:23 |
21 |
Auswärts |
17 |
4 |
5 |
8 |
26:33 |
17 |
Gesamt |
34 |
09 |
11 |
14 |
43:56 |
38 |
|
|
Abschlußtabelle Oberliga Westfalen Saison 2006/2007 |
Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherten sich der SC Verl mit 13 Punkten Vorsprung auf die Amateure des FC Schalke 04.
Platz |
|
Mannschaft |
Sp. |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
01 |
 |
SC Verl |
34 |
22-09-03 |
63:28 |
+35 |
75 |
02 |
 |
FC Schalke 04 II |
34 |
19-05-10 |
67:41 |
+26 |
62 |
03 |
 |
Arminia Bielefeld II |
34 |
17-10-07 |
66:40 |
+26 |
61 |
04 |
 |
SV Lippstadt 08 |
34 |
18-07-09 |
55:47 |
+8 |
61 |
05 |
 |
FC Gütersloh 2000 |
34 |
17-09-08 |
56:38 |
+18 |
60 |
06 |
 |
SC Preußen Münster (A) |
34 |
17-07-10 |
51:32 |
+19 |
58 |
07 |
 |
Westfalia Herne |
34 |
17-03-14 |
58:50 |
+8 |
54 |
08 |
 |
Sportfreunde Lotte |
34 |
13-10-11 |
59:54 |
+5 |
49 |
09 |
 |
Delbrücker SC |
34 |
13-08-13 |
51:49 |
+2 |
47 |
10 |
 |
VfL Bochum II |
34 |
13-05-16 |
61:49 |
+12 |
44 |
11 |
 |
FC Eintracht Rheine |
34 |
12-07-15 |
50:57 |
-7 |
43 |
12 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
34 |
09-11-14 |
43:56 |
-13 |
38 |
13 |
 |
SF Oestrich-Iserlohn (N) |
34 |
09-09-16 |
38:63 |
-15 |
36 |
14 |
 |
Hammer Spvg. (N) |
34 |
09-07-18 |
38:58 |
-20 |
34 |
15 |
 |
Rot-Weiß Ahlen II* |
34 |
08-18-18 |
34:52 |
-18 |
32 |
16 |
 |
SG Wattenscheid 09 (A) |
34 |
07-11-16 |
51:72 |
-21 |
32 |
17 |
 |
SV Emsdetten 05 |
34 |
07-10-17 |
49:71 |
-22 |
31 |
18 |
 |
VfB Hüls |
34 |
08-06-20 |
30:63 |
-33 |
30 |
|
*LR Ahlen änderte am 1. Juni 2006 seinen Namen in Rot Weiss Ahlen. |
Aufsteiger in der Regionalliga Nord:
SC Verl.
|
|
Absteiger aus der Oberliga Westfalen:
  SG Wattenscheid 09 (in die Verbandsliga 2), SV Emsdetten 05 und VfB Hüls (beide in die Verbandsliga 1).
|
|
Aufsteiger aus den Verbandsligen:
   SV Schermbeck (Meister Verbandsliga 1), TSG Sprockhövel (Meister Verbandsliga 2), SC Wiedenbrück 2000 (Zweiter Verbandsliga 2), Germania Gladbeck (Zweiter Verbandsliga 2).
|
|
Torschützenliste 2006/2007 |
43 Tore erzielte die Spvgg. Erkenschwick in der abgelaufenen Oberliga-Saison. Allein 15 gingen auf das Konto von Sebastian Westerhoff. Gut möglich, dass der Stimberg ohne den kleinen Blondschopf und seine Tore in Tränen versunken wäre. Mit dieser Ausbeute landete "Wester" auf Platz acht der Torjägerliste 2006/07.
|
Platz |
Name |
Verein |
Tore |
1. |
Julian Lüttman* |
Sportfreunde Lotte |
24 |
2. |
Daniel Scherning |
Arminia Bielefeld II |
22 |
3. |
Christian Scherning |
FC Schalke 04 II |
21 |
4. |
Sonan Dayangan |
SC Verl |
20 |
5. |
Sami El-Nounou |
SC Westfalia Herne |
19 |
6. |
Sebastian Hille |
VfL Bochum II |
18 |
7. |
Selcuk Dede |
SG Wattenscheid 09 |
16 |
8. |
Sebastian Westerhoff |
Spvgg. Erkenschwick |
15 |
|
Böwing-Schmalenbrock |
SV Emsdetten 05 |
15 |
|
Christian Knappmann |
FC Gütersloh 2000 |
15 |
|
|
*SPIELERINFO: Julian Lüttmann (* 19. April 1982 in Rheine)
1996 wechselte er in die Jugendabteilung von Preußen Münster, wo er bis zum Jahreswechsel 2002/03 blieb. Anschließend spielte Lüttmann für den Regionalligisten Holstein Kiel. Im Jahr 2004 wechselte er zum Oberligisten FC Eintracht Rheine. Wiederum ein Jahr später erfolgte der Wechsel zu den Sportfreunden Lotte. Hier wurde er in seiner zweiten Saison, 2006/07, Torschützenkönig in der Oberliga Westfalen.
|
|
ESV-Spielerstatistik 2006/2007 |
Es wurden für die Spielvereinigung Erkenschwick insgesamt 30 Spieler eingesetzt.
11 Spieler erzielten 43 Tore: Westerhoff (15), Setzke (11), Seidel (5), Warncke ($), Mustroph (2), Allali, Althaus, Bluhm, Damnitz, Kasperidus, Yilderim (je 1).
- Rote Karte (1): Althaus
- Gelb-Rote-Karten (2): Setzke, Westerhoff
|
Spieler |
Spiele |
Einw. |
Ausw. |
Tore |
Heim |
Ausw. |
11m |
Rot |
Gelb-Rot |
Westerhoff, Sebastian |
34 |
. |
5 |
15 |
8 |
7 |
1 |
. |
. |
Allali, Zouhair |
33 |
1 |
10 |
1 |
. |
1 |
. |
. |
1 |
Setzke, Martin |
33 |
1 |
16 |
11 |
5 |
6 |
1 |
. |
. |
Kasperidus, Philipp |
32 |
4 |
4 |
1 |
. |
1 |
. |
. |
. |
Lemke, Sven-Ole |
32 |
5 |
6 |
. |
. |
. |
. |
. |
1 |
Mustroph, Mirko |
32 |
. |
. |
2 |
1 |
1 |
. |
. |
1 |
Warncke, Dennis |
32 |
3 |
8 |
4 |
. |
4 |
. |
. |
. |
Eisen, Nils |
30 |
2 |
5 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Althaus, Marcel |
29 |
4 |
6 |
1 |
. |
1 |
. |
1 |
. |
Fischer-Riepe, Lars |
25 |
4 |
10 |
. |
. |
. |
. |
. |
2 |
Bluhm, Janos |
20 |
8 |
8 |
1 |
. |
1 |
. |
. |
. |
Jörgens, Sebastian (TW) |
18 |
1 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Seidel, Daniel |
17 |
16 |
. |
5 |
4 |
1 |
. |
. |
. |
Damnitz, Marcel |
16 |
1 |
5 |
1 |
. |
1 |
. |
. |
. |
Grad, Arek |
15 |
5 |
4 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Kozakowski, Daniel (TW) |
13 |
1 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Yavuzaslan, Engin |
10 |
2 |
5 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Sawatzki, David |
9 |
6 |
3 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Bendig, Pierre |
8 |
7 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Özdemir, Gökhan |
6 |
6 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Yilderim, Mahmut |
6 |
6 |
. |
1 |
. |
1 |
. |
. |
. |
Strysz, Michael (TW) |
5 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Hernandez-Winter, Benjamin |
4 |
3 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Vural, Ali |
4 |
4 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Schajor, Roger |
3 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Falkowski, Thomas |
2 |
2 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Tatura, Martin |
2 |
2 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Pelka, Maximilian |
1 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Rosenkranz, Philipp |
1 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Rrusta, Faton |
1 |
1 |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
G E S A M T |
473 |
98 |
98 |
43 |
18 |
25 |
2 |
1 |
5 |
|
|
Zuschauertabelle 2006/2007 |
Am Stimberg wurden 11 090 Fans gezählt (Schnitt 652), wozu in erster Linie die Knaller gegen Herne und Münster zu Saisonbeginn beigetragen haben. Insgesamt passierten 241 759 Zuschauer die Stadiontore (Schnitt 709), 71 000 mehr als in der Vorsaison – Oberliga-Rekord.
|
Platz |
Mannschaft |
Heim Ges. |
Schnitt |
Ausw. Ges. |
Schnitt |
1 |
Preußen Münster |
44.096 |
2.594 |
36.248 |
2.143 |
2 |
FC Gütersloh |
25.857 |
1.521 |
15.926 |
937 |
3 |
SC Verl |
20.650 |
1.215 |
16.856 |
992 |
4 |
SV Lippstadt |
17.750 |
1.032 |
13.786 |
811 |
5 |
Hammer Spvg. |
14.921 |
841 |
11.677 |
687 |
6 |
SV Emsdetten |
13.500 |
794 |
10.860 |
639 |
7 |
Eintr. Rheine |
11.720 |
689 |
10.172 |
598 |
8 |
SF Lotte |
11.385 |
670 |
10.070 |
592 |
9 |
Spvgg. Erkenschwick |
11.090 |
652 |
11.001 |
647 |
10 |
SC Delbrück |
10.645 |
626 |
10.561 |
621 |
11 |
Westf. Herne |
10.407 |
612 |
13.998 |
788 |
12 |
SF Oestrich |
10.030 |
590 |
11.468 |
675 |
13 |
Wattenscheid 09 |
9.801 |
577 |
14.001 |
824 |
14 |
Bielefeld II |
7.733 |
455 |
12.709 |
748 |
15 |
Schalke II |
7.350 |
432 |
12.330 |
725 |
16 |
VfB Hüls |
5.240 |
308 |
9.666 |
569 |
17 |
RW Ahlen II |
5.232 |
308 |
9.922 |
584 |
18 |
VfL Bochum II |
5.182 |
305 |
10.928 |
643 |
|
GESAMT: |
241.759 |
790 |
241.759 |
790 |
|
|
Zuschauerrekorde 2006/2007:
- Höchste Zuschauerzahl: SV Emsdetten 05 gegen SC Preußen Münster mit 4.370
- Niedrigste Zuschauerzahl: LR Ahlen Amateure gegen Delbrücker SC mit 80
|
|
Pokalsaison 2006/2007 |
Alle ESV-Pokalergebnisse der Saison in der Übersicht: |
Datum |
Runde |
Wappen |
Gegner |
Ergebnis |
06.08.2006 |
Westfalenpokal 1. Runde
|

|
Rot-Weiß Ahlen II (A)
|
2:0 (0:0)
|
14.09.2006 |
Kreispokal 3. Runde
|

|
SC Marl-Hamm (A)
|
9:1 (4:1)
|
05.10.2006 |
Kreispokal 4. Runde
|

|
SV Titania Erkenschwick (A)
|
1:0 (0:0)
|
08.10.2006 |
Westfalenpokal 2. Runde
|

|
SG Hillen (A)
|
6:1 (2:1)
|
25.10.2006 |
Westfalenpokal 3. Runde
|

|
Hombrucher SV (H)
|
5:1 (1:1)
|
07.03.2007 |
Westfalenpokal Viertelfinale
|

|
Rot-Weiß Ahlen (H)
|
1:2 (0:0)
|
22.03.2007 |
Kreispokal Viertelfinale
|

|
Kültisspor Datteln (A)
|
8:1 (2:1)
|
02.05.2007 |
Kreispokal Halbfinale
|

|
GW Erkenschwick (in Recklinghausen)
|
3:1 (1:0)
|
17.05.2007 |
Kreispokal Endspiel
|

|
SV Schermbeck (in Recklinghausen)
|
0:2 (0:0)
|
|
Mit dem Halbfinalsieg im Kreispokal gegen GWE erreichte die Spvgg. die Qualifikation für den Westfalenpokal 2007/2008 |
Der sportliche Verlauf im Westfalenpokal:
Am Ende fehlte nur etwas Glück gegen Ahlen
Ein Schiedsrichter ist irgendwie auch immer nur so gut wie seine Assistenten. Und so leistete zumindest Tobias Henes einen kräftigen Beitrag dazu, dass nach einem emotionsgeladenen Spiel im Westfalenpokal-Viertelfinale Schiedsrichter Cetin Sevinc und sein Assistentenkollege Thorsten Kleiböhmer noch lange nach dem Schlusspfiff auf dem Platz warten und anschließend mächtig eskortiert in die Kabine geleitet werden mussten.
Der komplette Westfalenpokal 2006/2007 im Überblick
|
|
Pokalsieger der Saison 2006/2007: |
Kreispokalsieger 2006/2007:
SV Schermbeck (am 17. Mai 2007 nach dem 2:0-Finalsieg gegen die Spvgg. Erkenschwick zum zweiten Mal nach 2005 Kreispokalsieger).
|
Westfalenpokalsieger 2006/2007:
SC Verl (4:2-Finalsieg am 17. Mai 2007 gegen Rot-Weiß Ahlen).
|
DFB-Pokalsieger 2006/2007:
1. F C Nürnberg (3:2 n.V.-Finalsieg am 26. Mai 2007 im Berliner Olympiastadion gegen VfB Stuttgart). Für den „Club“ bedeutete es der erste Titelgewinn seit 39 Jahren und den ersten Pokalsieg seit 1962..
|
|
Ergebnisse Freundschaftsspiele |
Alle Testspiele im Detail |
Alle Testspiele im Überblick: |
Nr. |
Datum |
|
Gegner |
Spielklasse |
Ergebnis |
01 |
08.07.2006 |
 |
1. FC Bocholt (H) |
OL-Nordrhein |
2:1 (0:1) |
02 |
12.07.2006 |
 |
Arminia Bielefeld (H) |
Bundesliga |
0:3 (0:1) |
03 |
15.07.2006 |
 |
Ceykur Rizespor (H) |
1. Liga TK |
1:1 (1:1) |
04 |
19.07.2006 |
 |
1. FC Kleve (A) |
OL-Nordrhein |
0:1 (0:0) |
05 |
23.07.2006 |
 |
Viktoria Köln/ Brück (H) |
OL-Nordrhein |
3:0 (1:0) |
06 |
27.07.2006 |
 |
TuS Hordel (A) CKC |
Verbandsliga |
1:2 (0:2) |
07 |
29.07.2006 |
 |
VfL Bochum II (A) CKC |
OL-Westfalen |
1:2 (1:1) |
08 |
31.07.2006 |
 |
SV Sodingen (A) CKC |
Verbandsliga |
6:0 (4:0) |
Die Spvgg. Erkenschwick damit nach der Vorrunde ausgeschieden! |
09 |
02.08.2006 |
 |
Al-Wahda Abu Dhabi (H)* |
1. Liga VAE |
4:2 (4:2) |
10 |
11.10.2006 |
 |
TSV Marl-Hüls (A) |
Bezirksliga |
3:0 (1:0) |
11 |
20.01.2007 |
 |
TuS Langerwehe (H) |
Kreisliga A |
7:1 (4:1) |
12 |
21.01.2007 |
 |
TuS Witten-Heven (H) |
Landesliga |
4:1 (1:0) |
13 |
26.01.2007 |
 |
SV Schermbeck (A) |
Verbandsliga |
0:0 |
14 |
28.01.2007 |
 |
TSG Sprockhövel (A) |
Verbandsliga |
0:1 (0:0) |
15 |
07.02.2007 |
 |
1. FC Kleve (H) |
Oberliga |
1:2 (1:1) |
16 |
15.02.2007 |
 |
Bröndby Kopenhagen (H) |
1. Liga Dänemark |
2.2 |
GESAMTBILANZ: 16 Spiele, 7 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen, 36:18 Tore |
|
|
*VEREINSINFO: Al-Wahda Abu Dhabi
Die Mannschaft von Abu Dhabi (am Persischen Golf gelegen) hatte als Vizemeister der Vereinigten-Arabischen-Emirate an der Qualifikation um die "Champions-League" teilgenommen und scheiterte. Kontakt zu den "exotischen" Gästen kam über einen Spielervermittler zustande. Abu Dhabi's Trainer Horst Köppel und "Manni" Wölpper kannten sich von diversen Trainerlehrgängen.
|
|
|
zur Saison 2007/2008 |
|
Quellenverzeichnis:
- Kicker-Sportmagazin Ausgaben der Saison 2006/2007
- Stimberg-Zeitung
- Chronik der Spvgg. Erkenschwick
|