Menü
1. Mannschaft
Montag, 21.04.2025 19:00 Uhr

Bittere Auswärtsniederlage am Ostermontag

Am Ostermontag gastierte die Spvgg. Erkenschwick bei der SG Wattenscheid 09. Vor 862 Zuschauern, darunter rund 130 mitgereiste Erkenschwicker Fans, zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken eine engagierte Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 0:1 geschlagen geben – eine Niederlage, die angesichts der Spielanteile und Chancen besonders weh tut.

Die Partie begann auf beiden Seiten verhalten, echte Torgefahr entstand zunächst kaum. Die erste größere Chance gehörte den Gastgebern: El Mansoury tauchte frei vor Marcel Müller auf, der den Abschluss mit dem Gesicht blockte. El Mansoury blieb in der Folge der auffälligste Spieler der Wattenscheider und lieferte sich ein intensives Duell mit Da Costa Pereira.

Kurz darauf zeigte sich auch unsere Offensive: Arda Nebi versuchte es mit einem Schuss im Strafraum, verfehlte das Ziel jedoch deutlich. Danach entwickelte sich eine Erkenschwicker Druckphase. In der 21. Minute wurde es brandgefährlich: Nach einem scharfen Pass von Overhoff in die Mitte versuchte ein Wattenscheider Abwehrspieler zu klären – der Ball kam gefährlich aufs Tor, doch der Keeper lenkte ihn gerade noch an den Pfosten.

Nur wenige Minuten später folgte die bis dahin größte Chance des Spiels. Finn Wortmann war frei durch, Moritz Isensee begleitete den Angriff. Kurz vor dem Tor legte Wortmann quer, doch Isensee setzte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor – eine Riesenchance, die ungenutzt blieb.

Unsere Mannschaft war nun voll im Spiel. Immer wieder gewannen wir wichtige Bälle im Zentrum und kombinierten zielstrebig nach vorne. In der 35. Minute jubelten die mitgereisten Fans – Isensee traf nach schöner Kombination, doch der Treffer zählte nicht: Der Linienrichter hatte die Fahne gehoben – Abseits.

Mit einem torlosen Remis ging es in die Pause. Die klareren Chancen lagen auf unserer Seite.

Auch nach dem Seitenwechsel erwischten wir den besseren Start. Direkt nach Wiederanpfiff hatte erneut Nebi eine große Möglichkeit, als er im Strafraum zum Abschluss kam. Der Ball rutschte jedoch leicht über den Spann und ging am Pfosten vorbei.

Dann der Schock in der 60. Minute: Duran kam aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Ball rollte eher harmlos in Richtung Tor – viele rechneten mit dem Außennetz, doch der Ball fand tatsächlich den Weg ins Tor. 0:1 – ein äußerst bitterer Gegentreffer, der aus dem Nichts kam. In der 73. Minute hatten wir die erneute Riesenchance auf den Ausgleich. Wortmann wurde von Rosenkranz auf die Reise geschickt, passte den Ball auf den eingewechselten Oerterer der eine fast perfekte Flanke auf Arda Nebi schlug. Arda stand völlig frei vor dem Wattenscheider Kasten, doch der Ball landete leider auf dem Kasten und nicht im Tor.

In der Folge flachte die Partie ab. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, klare Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit lud ein Wattenscheider Abwehrspieler unfreiwillig zum Ausgleich ein, als er den Ball direkt in die Füße von Oerterer spielte – doch der Ball versprang unglücklich. In der Nachspielzeit warfen wir noch einmal alles nach vorne. Bei einem letzten Freistoß rückte sogar Marcel Müller mit in den gegnerischen Strafraum vor. Wattenscheid konnte den Ball zunächst klären, doch anstatt den Konter zum leeren Tor zu nutzen, erkämpften wir uns den Ball zurück. Zu einem gefährlichen Abschluss kam es jedoch nicht mehr.

Kurz darauf beendete Schiedsrichterin Anna-Lena Weiss die Partie. Ein Spiel, das wir nicht hätten verlieren müssen, war verloren. Viel Aufwand, große Laufbereitschaft, aber am Ende keine Punkte – das Fazit eines Spiels, das vor allem aufgrund der vergebenen Chancen und des unglücklichen Gegentreffers lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Wattenscheid 09

1. Mannschaft

1:0 (0:0)

Spvgg Erkenschwick

1. Mannschaft

67'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
59'
Tor
Tor
51'
Gelbe Karte
Gelbe Karte