Menü
1. Mannschaft
Dienstag, 19.08.2025 13:25 Uhr | Marcel Kozycki

Kein Sieger im ersten Heim-Pflichtspiel

Am 2. Spieltag gastierte die SG Finnentrop/Bamenohl auf der Jule-Ludorf-Sportanlage. Die Ausgangslage war, wie so oft zu Beginn einer Saison, noch nicht wirklich aussagekräftig. Beide Mannschaften hatten am 1. Spieltag nicht verloren und auch nach dem 2. Spieltag bleiben beide Teams weiterhin ungeschlagen, denn die Partie endete unentschieden.



Das Spiel begann temporeich, und beide Mannschaften kamen bereits in den Anfangsminuten zu guten Chancen. In der dritten Minute hatte „FinnBam“ eine gute Abschlusschance, die abgefälscht wurde und knapp am Tor vorbeiging. In der fünften Minute hatte Lukas Matena dann die Führung auf dem Fuß. Der Gästekeeper patzte bei einem kurzen Pass, der bedrängte SG-Spieler verlor den Ball an Igbinadolor, und der Ball sprang zu Matena. Das Tor war frei, da der Keeper zum Zeitpunkt des missratenen Zuspiels weit vor dem Tor stand. Lukas schoss direkt, doch der Ball ging leider am Kasten vorbei.



Die Anfangsphase war ein guter Indikator für das, was im weiteren Spielverlauf folgen sollte. Die über 250 Zuschauer sahen ein temporeiches und ausgeglichenes Oberligaspiel mit Chancen auf beiden Seiten.



Rund um die 30. Spielminute hatte unsere Spielvereinigung eine Druckphase. Erst setzte sich Brightney Igbinadolor auf der Außenbahn im Dribbling durch und brachte den Ball scharf in die Mitte, Biancardi verpasste jedoch denkbar knapp. Kurz darauf tauchte Biancardi erneut im Strafraum auf, dieses Mal perfekt in Szene gesetzt von Lukas Matena, der einen Abschlag von Janosch mustergültig in seinen Lauf verlängerte. Sein Schuss ging aber leider vorbei. Nur eine Minute später war es dann erneut Igbinadolor, der im Finnentropper Strafraum auftauchte, jedoch am Gästekeeper scheiterte. Zu diesem Zeitpunkt wäre die Führung für den ESV mehr als verdient gewesen. Dass die Gäste über ein brandgefährliches Umschaltspiel verfügen, zeigten sie kurz vor dem Halbzeitpfiff: Der Ball wurde von der Grundlinie flach in den Strafraum gespielt, doch der Angreifer setzte ihn deutlich über den Kasten.



Im zweiten Durchgang zeigte sich das Bild, das sich bereits in Hälfte eins abgezeichnet hatte: Chancen über Chancen für Erkenschwick. Sowohl Lukas Matena als auch der eingewechselte Cem-Ali Dogan scheiterten jeweils im Eins-gegen-eins am gut aufgelegten Gästetorwart Christian Bölker. In der 69. Minute erlöste uns dann endlich Lukas Matena mit dem Führungstreffer. Nach einer butterweichen Flanke von Barbaros Inan stand er völlig frei am zweiten Pfosten und drückte den Ball mit dem Fuß über die Linie.



Der Führungstreffer diente den Gästen allerdings als Weckruf, sie wurden nun immer präsenter und drückten auf den Ausgleich. In der 86. Spielminute sollte es dann leider soweit sein. Nach einem Standard standen gleich mehrere Spieler am langen Pfosten frei. Janosch konnte zunächst noch stark parieren, doch der Abpraller wurde von Marcel Becker über die Linie gedrückt.



Am Ende blieb es beim Unentschieden, auch wenn unsere Gäste aus dem Sauerland kurz vor dem Abpfiff noch eine Riesenchance zur Führung hatten. Ein Finnentropper Angreifer verzog jedoch freistehend vor unserem Tor. Unterm Strich bleibt ein Punkt, der sich, gemessen an der Anzahl der Chancen, eher wie ein Punktverlust als wie ein Punktgewinn anfühlt. Am 3. Spieltag treffen wir auswärts auf Türkspor Dortmund.