Verantwortung übernehmen – für unsere Spvgg. Erkenschwick
In den vergangenen Wochen ist es bei Spielen unserer Ersten Mannschaft zu Vorfällen gekommen, die uns als Verein sehr beschäftigen. Im Auswärtsspiel bei Türkspor Dortmund soll es zu Beleidigungen gegenüber dem Schiedsrichtergespann gekommen sein. Zudem wurde im Kreispokalspiel bei Titania Erkenschwick Pyrotechnik eingesetzt.
Unabhängig von der aktuell laufenden internen Aufarbeitung möchten wir als Vorstand der Spvgg. Erkenschwick eines ganz deutlich sagen:
Wir distanzieren uns entschieden von jeglichem unsportlichen, beleidigenden oder gefährdenden Verhalten – auf und neben dem Platz.
Uns ist bewusst, dass es sich um Einzelfälle handelt. Der überwiegende Teil unserer Fans verhält sich vorbildlich, respektvoll und mit großem Herzblut – sie leben für unsere Spvgg. Erkenschwick. Für sie stehen das gesellige Miteinander, der Fußball und die besondere Nähe zur Mannschaft im Mittelpunkt. Genau dieses Miteinander ist das, was unseren Verein so besonders macht.
Statement von Christian Lenner, Vorstand Finanzen:
„Doch eines ist klar: Mit derartigen Aktionen und den daraus resultierenden Verfahren gegen unsere Spvgg. Erkenschwick gefährdet jeder Einzelne den eingeschlagenen Kurs unseres Vereins.
Wir haben uns bewusst für den Weg der Konsolidierung entschieden – in herausfordernden Zeiten ein stabiles Fundament zu schaffen. Das gelingt nur, wenn wir als Verein, mit unseren Fans, Mitgliedern und Funktionsträgern, geschlossen zusammenstehen.
Mögliche Strafen durch die Verbände können uns im schlimmsten Fall vor kaum lösbare Aufgaben stellen – genau das möchten wir vermeiden.“
Aufarbeitung und Prüfung des Einsatzes von Sicherheitstechnik
Der Gesamtvorstand betont, dass alle Vorfälle gründlich aufgearbeitet werden. Ziel ist es, die Verursacher eindeutig zu identifizieren und entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Darüber hinaus prüfen wir weitere Maßnahmen zur Sicherheit, unter anderem den Einsatz von Sicherheitstechnik bei Heim- und Auswärtsspielen.
Unser Appell an alle:
Wir bitten jeden Einzelnen, sich bei Spielen verantwortungsvoll zu verhalten und unser junges Team positiv zu unterstützen. Wir brauchen jeden Fan, jedes Mitglied und jede helfende Hand, um die kommenden Aufgaben gemeinsam zu meistern. Denn nur gemeinsam können wir die Weichen für eine stabile und positive Zukunft unserer Spvgg. Erkenschwick stellen.
Lasst uns dafür sorgen, dass Leidenschaft, Zusammenhalt und Respekt die Basis bleiben, auf der wir unseren Verein weiter aufbauen.
